Campus Dual an allen Standorten der Berufsakademie Sachsen

Campus Dual an allen Standorten der Berufsakademie Sachsen

Größe: ca. 4.500 Studierende an 7 Standorten

Laufzeit: Seit 2012

Produkt: Campus Dual

Tätigkeit: Beratung, Support

Die Berufsakademie Sachsen genießt mit ihren praxisorientierten Studienrichtungen weltweit hohes Ansehen. Die sieben zunächst juristisch selbständigen Studienakademien sind mittlerweile zu einer einzigen Berufsakademie fusioniert und befinden sich auf dem Weg, eine dualen Hochschule zu werden. Seit 2012 nutzen alle Standorte das integrierte Campus Management System Campus Dual, das auf SAP Student Lifecycle Management basiert. Wir begleiten die BA Sachsen seit 2015 als Support-Partner für die Applikationsbetreuung und führen Erweiterungsprojekte zu Anpassungen an geänderte rechtliche und organisatorische Anforderungen und zur Unterstützung neuer Prozesse aus.

[accordion_repeater]
„Mit der Lösung Campus Dual verfügen wir über ein integriertes Campus Management System, das alle Funktionen abdeckt, welche spezifisch für eine duale Hochschule sind, z. B. die Verwaltung der Praxispartner, deren Ansprechpartner und Betreuer sowie die Ausbildungsverträge unserer Studierenden oder die Lehrauftragsvergabe an externe Lehrkräfte.“
Herr Prof. Dr. Frank Schweitzer (ständiger Vertreter des Direktors der Staatlichen Studienakademie Dresden)

Überzeugen Sie sich selbst von S4Campus

Lassen Sie sich S4Campus in einer Produktdemonstration präsentieren. Wir gehen dabei gern auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Weitere Referenzen

„Mit der Lösung Campus Dual verfügen wir über ein integriertes Campus Management System, das alle Funktionen abdeckt, welche spezifisch für eine duale Hochschule sind, z. B. die Verwaltung der Praxispartner, deren Ansprechpartner und Betreuer sowie die Ausbildungsverträge unserer Studierenden oder die Lehrauftragsvergabe an externe Lehrkräfte.“
- Herr Prof. Dr. Frank Schweitzer (ständiger Vertreter des Direktors der Staatlichen Studienakademie Dresden)
Berufsakademie Sachsen
„Die Mitarbeiter:innen der S4Campus AG haben eine besonders ausgeprägte Fähigkeit, sich in die Rahmenbedingungen und Prozesse der WWU hineinzudenken und daraus Anwendungen zu erstellen, die auch den heterogenen Anforderungen der Fachbereiche unserer Uni gerecht werden. Die entstandenen Apps des Prüfungsmanagements und der Seminarplatzvergabe überzeugen durch einen hohen Integrationsgrad, der eine direkte Konsequenz der neuen zentralen Studiengangsabbildung ist.“
- Frau Eva Mundanjohl (Dezernentin für Akademische und Studentische Angelegenheiten und Projektleiterin CaMS)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
„Eine beratende Begleitung in einem dermaßen umfassenden und politisch sensitiven Projekt erfordert hohe Seniorität nicht nur in der universitätseigenen Projektorganisation, sondern auch bei der Beratung. Dr. Dirk Pape und seine im Projekt eingesetzten Berater:innen haben diese Seniorität und können diese auch in kritischen Konstellationen einsetzen, um ein verständliches, in sich schlüssiges und umsetzbares Gesamtkonzept zu erarbeiten. Sie sind aber auch so flexibel dazu beizutragen, dass ggf. notwendige Kompromisse so in das Gesamtbild eingefügt werden, dass die Konsistenz weiterhin gewahrt bleibt."
- Dr. Monica Kalt, Business Process Ownerin am Prorektorat Lehre und Studium der Universität Zürich
Universität Zürich

Wir können Sie auch in den folgenden Bereichen unterstützen

Aktuelles

Termine