Startseite > Beratung
Beratung vom führenden Digitalisierungspartner für Hochschulen
Startseite > Beratung
Beratung vom führenden Digitalisierungspartner für Hochschulen
Als Experte für Hochschulen verfügen wir über das spezielle Kontextwissen, das für die Realisierung von IT-Projekten in Hochschulen unabdingbar ist. Wir agieren stets mit Fingerspitzengefühl in Bezug auf allgemeine Rahmenbedingungen einerseits und mit Blick auf die individuelle Situation Ihrer Hochschule andererseits.
Je nach Auftrag wird unsere Beratung flankiert durch professionell durchgeführte Maßnahmenin den Bereichen:
- Hochschulmanagement-und Gremienberatung im Bereich Campus Management
- Prozessberatung und -optimierung im Bereich Studium und Lehre
- Qualitäts-und Änderungsmanagement
- Akzeptanzmanagement
- Entwicklung von hochschulspezifischen Anwendungskomponenten auf Basis von SAP
Unser Team – exzellente Expertise und langjährige Erfahrung
Jede:r Mitarbeiter:in von S4Campus ist spezialisiert auf Campus Management. Wir haben vielseitige Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Hochschulen und sind sicher im Umgang mit Mitgliedern aller Gruppen innerhalb von Hochschulen.
Unser Beratungsteam bringt umfangreiche Erfahrungen aus allen SAP-SLcM-Projekten in Deutschland und in der Schweiz mit. Wir beraten kleine, mittelgroße und große Universitäten. Alle unsere Berater:innen sind zertifiziert in der verbreiteten Projektmanagement-Methodik PRINCE2, die in Hochschulprojekten bevorzugt zum Einsatz kommt.
Wir zeichnen uns durch unseren holistischen Beratungsansatz aus. Wir können in allen Aspekten eines Campus-Management-Einführungsprojekts in hoher Qualität und mit großer Erfahrung beratend tätig werden.
Wir lassen unsere Kunden für uns sprechen

„Eine beratende Begleitung in einem dermaßen umfassenden und politisch sensitiven Projekt erfordert hohe Seniorität nicht nur in der universitätseigenen Projektorganisation, sondern auch bei der Beratung. Dr. Dirk Pape und seine im Projekt eingesetzten Berater:innen haben diese Seniorität und können diese auch in kritischen Konstellationen einsetzen, um ein verständliches, in sich schlüssiges und umsetzbares Gesamtkonzept zu erarbeiten. Sie sind aber auch so flexibel dazu beizutragen, dass ggf. notwendige Kompromisse so in das Gesamtbild eingefügt werden, dass die Konsistenz weiterhin gewahrt bleibt.“
Dr. Monica Kalt, Business Process Ownerin am Prorektorat Lehre und Studium der Universität Zürich
Wir sind der richtige Partner für Hochschul-Digitalisierung
Von Beratung über Konzeption, Koordination, Schulung bis hin zur Entwicklung können wir die konsistente Digitalisierung Ihrer Hochschulverwaltung von Anfang bis Ende aus einer Hand unterstützen.
Überzeugen Sie sich selbst von S4Campus
Lassen Sie sich S4Campus in einer Produktdemonstration präsentieren. Wir gehen dabei gern auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
Wir können Sie auch in den folgenden Bereichen unterstützen
Aktuelles
OZG-Umsetzung: Innovationspotenzial der IT-Dienstleister wird nicht ausgeschöpft
Weitgehend unbeachtet bei der OZG-Umsetzung ist das Potenzial der IT-Landschaft. Dabei könnten positive Synergieeffekte für alle Beteiligten entstehen.
selma4us: Transparente Einführung eines integrierten Campus Management Systems
selma4us bietet über den gesamten Zeitraum von drei Jahren seltene Einblicke in ein Campus Management Einführungsprojekt. Studierende begleiten die Einführung von SAP SLcM an vier baden-württembergischen Hochschulen.
Termine
Save the date! 3. Themenfeldkonferenz Bildung am 14.09.2022
Die Themenfeldkonferenz Bildung ist ein länderübergreifendes Format zum Austausch über die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Onlinezugangsgesetz im Bildungssektor.